
Die Commercio Story
Restaurant und Kino Commercio
Alles begann 1973, als die beiden Eisenhändler Eugen und Walter Schoch das alte Commercio beim Bahnhof Stadelhofen umbauten. Ihr Vorhaben: an diesem guten Standort eine originelle und originale Gastronomie zu betreiben. Zudem ergänzten sie das Commercio mit einem Kulturbetrieb. Damit entstand gleich hinter dem Gastraum das kleinste Kino der Schweiz. Ein Kino mit 47 Plätzen, das sich ganz dem anspruchsvollen Film verschrieb.
Galerie Commercio
Die Bereiche Kultur und Kunst wurden erweitert. 1973 eröffneten die Gebrüder Schoch an gleicher Adresse die Galerie Commercio. Sie verstand sich als Forum für zeitgenössische Kunst und als Begegnungsort von Kunstliebhabern und Künstlern. 2011 wurden die Galerie und ihre Räume in das erneuerte Restaurant Commercio integriert.
Collana Bar e Caffè, Pepito und Arthouse Uto
Mit der Collana Bar e Caffè eröffneten die Commercio Arthouse Unternehmungen Zürich 2012 das erste Lokal auf dem Sechseläutenplatz. Unter dem gleichen Dach wurde das Original-Pepito als Take Away integriert. 2013 kam das Arthouse Uto dazu, das mit seinen 209 Plätzen das Saalangebot der Arthouse Kinos ergänzt.
Die Fischerstube am Zürihorn
Das neuste Highlight der Commercio Gastronomie wurde am 1. Juli 2021 am Zürihorn eröffnet.
Die legendäre, aber neu gebaute Fischerstube verbindet zwei Zeitalter. Sie versprüht einen Hauch vergangener Tempi und nostalgischer Erinnerungen an die Landi 1939, wie sich - u.a. - in Form der nachempfundenen «Pfahlbauweise» zeigt, und bezieht sich auf diese Weise subtil und charmant an ihre eigene, traditionsreiche Geschichte. Gleichzeitig spricht sie mit ihrer neuen, schlichten
Frische und dem angepassten Angebot bewusst auch ein zeitgemässes, modernes Publikum an.