50 JAHRE COMMERCIO GASTRONOMIE
und wir haben Zukunft!
ARBEITSUMFELD
modern
fortschrittlich
zentral in Zürich
team
herzlich
fröhlich
füreinander
leidenschaft
Gäste verwöhnen
Qualität steigern
Vielfalt und Nachhaltigkeit fördern
erlebnis
genussvoll
im Trend
mit Stil

Commercio Gastronomie
die Story-Highlights
Die Commercio Gastronomie betreibt Restaurants mit Herzblut seit 1973.
Alle unsere Restaurants liegen in Zentrum von Zürich entlang der Tramlinie 4.
Restaurant und Kino Commercio 1973
Alles begann 1973, als die beiden Eisenhändler Eugen und Walter Schoch das alte Commercio beim Bahnhof Stadelhofen umbauten. Ihr Vorhaben: An diesem coolen Standort eine originelle und originale Gastronomie zu betreiben. Zudem ergänzten sie das Restaurant Commercio mit einem Kulturbetrieb, dem Kino Piccadilly. Damit entstand gleich hinter dem Gastraum das kleinste Kino der Schweiz - eines mit 47 Plätzen, das sich ganz dem anspruchsvollen Film verschrieb.
Galerie Commercio sowie weitere Restaurants und Kinos
Die Bereiche Kultur und Kunst wurden erweitert. 1973 eröffneten die Gebrüder Schoch an gleicher Adresse die Galerie Commercio. Sie verstand sich als Forum für zeitgenössische Kunst und als Begegnungsort von Kunstliebhabenden und Künstler*innen. 2011 wurden die Galerie und ihre Räume in das erneuerte Restaurant Commercio integriert. Die Familie der Commercio Gastronomie wuchs weiter und eröffnete das Restaurant Mère Catherine, die Bar Le Philosophe, das Restaurant Commihalle und den Bistro Park Stadelhofen.
Collana Bar e Caffè mit dem Pepito Take-away
Mit dem Collana Bar e Caffè eröffnete im Jahr 2012 das erste Lokal auf dem historischen Sechseläutenplatz. Gleichzeitig wurde der originale argentinische Pepito als Take-away integriert. Das Rezept ist geheim und landesweit geschützt.
Fischerstube am Zürihorn
Das neuste Highlight der Commercio Gastronomie wurde am 1. Juli 2021 am Zürihorn eröffnet. Die legendäre, aber neu gebaute Fischerstube verbindet zwei Zeitalter. Sie versprüht einen Hauch vergangener Tempi und nostalgischer Erinnerungen an die Landi 1939. Dies zeigt sich u.a. in Form der nachempfundenen Pfahlbauweise. Gleichzeitig spricht sie mit ihrer neuen, schlichten Frische und dem angepassten Angebot bewusst auch ein zeitgemässes, modernes Publikum an. Die Sonnenuntergänge direkt am See sind legendär! Ob Genuss im Fischergarten, geschlossener Event in der Fischerhütte, Entspannung auf der Seeterrasse oder Gaumenschmauss in der Fischerstube mit der Veranda:
Das Fischerdorf hat für jeden etwas zu bieten!
Weitere Details findest du unter: Betriebe